Ich liebe es, kreative Ideen für Hundezubehör zu entdecken – Auf meiner Suche nach mehr Inspiration haben mich zwei Bücher besonders interessiert.

📘 Pfotenliebe – Kreative Projekte für meinen Hund

Autorin: Stephanie Schmitz
Verlag: Christophorus, 2025 · 144 Seiten · ISBN: 978-3841068408

Inhalt & Konzept:
„Pfotenliebe“ richtet sich an alle, die Lust haben, mit Nadel, Faden und etwas Kreativität das Leben ihres Hundes schöner und praktischer zu gestalten. Stephanie Schmitz bringt hier ihre Erfahrung als Modedesignerin und DIY-Expertin ein. Das Ergebnis: Projekte, die nicht nur funktional, sondern auch optisch richtig was hermachen.

Das Buch ist in verschiedene Kapitel gegliedert und umfasst:

  • Accessoires (Halsbänder, Leinen, Halstücher),
  • Praktisches (Gassitasche, Leckerlibeutel, Hundedecke),
  • Spiel & Spaß (Schnüffelteppiche, Spielzeuge),
  • Wohlfühlprojekte (Körbchen, Kissen).

Jede Anleitung ist reich bebildert, die Arbeitsschritte werden klar erklärt und mit Materiallisten ergänzt. Viele Projekte eignen sich auch für ambitionierte Anfänger:innen – die Autorin achtet darauf, dass die Schwierigkeitsgrade gut abgestuft sind.

Stil & Besonderheiten:
Die Gestaltung des Buches ist modern, farbenfroh und inspiriert – typisch für die Handschrift von Schmitz. Besonders schön: es werden nicht nur reine „Nähprojekte“ gezeigt, sondern auch Bastel- und Mixed-Media-Ideen, die ohne viel Ausstattung umsetzbar sind.

Mein Highlight:
Die Gassitasche. Sie kombiniert Praktikabilität mit einem hübschen Design – perfekt für alle, die unterwegs Ordnung halten wollen, ohne auf Stil zu verzichten. Genau dieses Projekt werde ich im nächsten Blogbeitrag nacharbeiten.


📗 DIY DOG – Einfach selbstgemacht! Für Hunde. Und kreative Menschen.

Autor:innen: Kristina Ziemer-Falke, Jörg Ziemer & Simone Harstein
Verlag: Fred & Otto, 2017 · ca. 200 Seiten · ISBN: 978-3944871383

Inhalt & Konzept:
„DIY DOG“ ist ein umfangreiches Sammelwerk mit über 35 Projekten für Hundebesitzer:innen, die gern kreativ werden. Das Buch deckt drei große Bereiche ab:

  • Aus der Küche: Rezepte für Hundekekse, Snacks und gesunde Leckerchen, die man leicht selbst herstellen kann.
  • Aus der Nähstube: Halsbänder, Decken, Spielzeuge, Accessoires – alles, was Hund und Halter im Alltag brauchen.
  • Aus der Werkstatt: Kreative Projekte aus Holz oder anderen Materialien, zum Beispiel Hundebetten oder Futterstationen.

Die Vielfalt ist die große Stärke dieses Buches. Es bietet für jeden Geschmack und jede handwerkliche Vorliebe etwas. Auch hier sind die Anleitungen mit Fotos und Schritt-für-Schritt-Beschreibungen gut verständlich aufbereitet.

Stil & Besonderheiten:
Während „Pfotenliebe“ eher stylish und designorientiert wirkt, kommt „DIY DOG“ als echter Allrounder daher. Man merkt, dass die Autor:innen nicht nur DIY-Expert:innen, sondern auch Hundetrainer:innen sind: Viele Projekte sind direkt auf den Alltag mit Hund abgestimmt und praktisch erprobt.

Mein Highlight:
Der Leckerchenbeutel. Er ist schnell genäht, funktional und ein Projekt, das sich perfekt für Einsteiger:innen eignet. Außerdem ist er ein super Alltagshelfer beim Training oder auf Spaziergängen. Diesen werde ich für den Folgebeitrag nacharbeiten.

Fazit

Beide Bücher ergänzen sich perfekt:

  • „Pfotenliebe“ für alle, die modernes Design und stilvolle Projekte mögen.
  • „DIY DOG“ für alle, die eine große Vielfalt und auch mal Rezepte oder Werkstatt-Ideen ausprobieren wollen.

Beide Bücher haben ihren ganz eigenen Charme – und genau das macht sie so spannend für alle, die Hundezubehör selbst nähen möchten. Ob Gassitasche oder Leckerchenbeutel: Mit ein wenig Stoff und Geduld entstehen kleine Projekte, die im Alltag wirklich Freude machen.

Ich werde in den nächsten Wochen einige dieser Ideen selbst nacharbeiten und hier auf dem Blog (und bald auch auf YouTube 🎥) zeigen, wie es Schritt für Schritt funktioniert.

👉 Wenn du Lust hast, kannst du schon jetzt regelmäßig hier vorbeischauen – und bald wird es auch einen Newsletter geben, damit du keine neuen Projekte mehr verpasst.