Anleitung für ein stylisches Halsband zum Selbermachen

Du möchtest ein ganz individuelles Halsband für deinen Hund nähen – am liebsten aus deinem Lieblingsstoff und mit persönlicher Note? Dann bist du hier genau richtig! In diesem einfachen DIY zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du ein schönes und stabiles Halsband selbst nähst. Ideal für Anfänger – ganz ohne Profi-Nähkenntnisse.

🧵 Materialien, die du brauchst:

Material für ein DIY-Halsband für Hunde

  • Gurtband (Breite je nach Hundegröße – z. B. 2 cm oder 2,5 cm)
  • Baumwollstoff für die Verkleidung
  • Steckverschluss (Klickverschluss)
  • Schieber und D-Ring (für die Verstellbarkeit)
  • Nähmaschine + Universalnadel
  • Stecknadeln oder Wonder Clips
  • Maßband, Stoffschere, Feuerzeug (zum Versiegeln des Gurtbands)
  • breites Gummiband für eine Halsband-Schlaufe (optional)

✂️ Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Stoff zuschneiden

Schneide ein Stück stabilen, nicht dehnbaren Stoff zu – etwa doppelt so breit wie dein Gurtband und gut 3–4 cm länger. Das gibt dir Spielraum beim Säumen.

Stoffzuschnitt für ein DIY-Hundehalsband
Gurtband für ein Hundehalsband muss abgeflammt werden mit einem Feuerzeug

Die geschnittenen Enden des Gurtbands musst du mit dem Feuerzeug veröden (abflammen), sonst franst das Gurtband aus.

2. Stoff bügeln und auf das Gurtband stecken

Schlage die Ränder der Längsseiten nach innen und lege den Stoff mittig um das Gurtband. Alles gut fixieren – mit Nadeln oder Clips.

Oberstoff für das Hundehalsband wird zunächst gebügelt
Der Oberstoff wird zur Hälfte gefaltet und auf dem Bügelbrett festgesteckt
Die zweite Hälfte des Oberstoffs wird ebenfalls eingefaltet, auf dem Bügelbrett festgesteckt und gebügelt.
Oberstoff und Gurtband werden zusammengeklammert

3. Nähen

Steppe beide Längsseiten knappkantig ab, damit der Stoff fixiert ist. Nähe dabei schön langsam – besonders an den Rändern.

Der Oberstoff wird auf dem Gurtband festgenäht.

Optional kannst du dir auch noch eine Schlaufe für das Halsband nähen, damit das Halsband schön eng anliegt.
Nimm die doppelte Breite des Gurtbandes und gib etwas Nahtzugabe dazu. Die Enden des Gummibandes auch leicht abflammen.

Die Schlaufe für das Hundehalsband wird abgemessen.
Die Schlaufe für das Hundehalsband wird genäht

4. Beschläge anbringen

Ziehe zuerst den Schieber auf, dann den halben Klickverschluss – je nachdem, wie du das Halsband verstellbar gestalten willst. Wichtig: Die richtige Richtung beachten!

Der Schieber für die Verstellbarkeit des Hundehalsbandes wird platziert
Der Schieber wird festgenäht
Die Hälfte vom Klickverschluss wird positioniert. Auf die Richtung achten!
Das lose Ende des Halsbandes wird durch den Schieber geführt.
Alle weiteren Beschläge und die Schlaufe werden zur Probe hingelegt.
Der D-Ring und die 2. Hälfte vom Klickverschluss werden positioniert und die Schlaufe ist gewendet und drübergezogen.
D-Ring und Klickverschluss werden gut festgenäht

5. Vernähen und sichern

Nähe die Enden mehrmals über Kreuz, um das Halsband stabil zu machen – besonders an der Stelle mit dem D-Ring.

(Nahaufnahme vom genähten Ende einfügen)

🐶 Fertig ist dein DIY-Halsband!

Und voilà – dein selbstgemachtes Hundehalsband ist fertig! Nicht nur individuell, sondern auch ein echter Hingucker beim nächsten Spaziergang. ❤️

Das DIY Hundehalsband ist fertig.
Golden Retriever Hudson trägt das neue Hundehalsband zur Probe.

📌 Tipp:

Du kannst das Halsband ganz nach Geschmack gestalten – mit bunten Stoffen, Stickereien oder sogar mit Namen. Lass deiner Kreativität freien Lauf!

📺 Bald auch als Video!

Ich arbeite gerade an einem passenden YouTube-Tutorial, das dich Schritt für Schritt begleitet. Sobald es online ist, verlinke ich es hier – oder du folgst mir direkt auf YouTube oder Instagram, um nichts zu verpassen.

💬 Hast du Fragen oder möchtest dein Halsband zeigen?

Schreib mir gern in die Kommentare oder verlinke mich auf Instagram mit dem Hashtag #fetchundstitch – ich freue mich riesig, eure Werke zu sehen!

🧶 Fazit:

Ein Hundehalsband selber zu nähen ist einfacher, als man denkt – und es macht riesig Spaß. Ob als Geschenk, für deinen eigenen Vierbeiner oder vielleicht sogar als kleines Etsy-Projekt: Selbstgemacht ist einfach besonders.