Ein Beitrag über Neustarts, Nähte und Neugier.
Vor ein paar Wochen hätte ich nicht gedacht, dass ich diesen Satz hier schreibe – aber hier ist er:
Ich habe mit fast 60 Jahren meinen eigenen YouTube-Kanal gestartet.
Nicht, weil ich musste. Nicht, weil es ein „großer Plan“ war. Sondern weil ich Lust hatte, etwas Neues zu lernen.
Etwas zu teilen. Und weil ich gemerkt habe, dass Kreativität kein Ablaufdatum hat.
🧵 Warum YouTube?
Ich nähe leidenschaftlich gern Hundezubehör.
Viele Stunden, viele Stoffe, viele Ideen – und immer wieder dachte ich mir:
„Das müsste man doch mal zeigen. Vielleicht hilft das jemandem.“
Ich habe Blogbeiträge geschrieben, Anleitungen fotografiert – aber die Idee, meine DIY-Projekte als Videos umzusetzen, hat mich nicht losgelassen.
Nur… da war auch diese Stimme:
„Jetzt noch mit 60 einen YouTube-Kanal starten? Ist das nicht albern?“
Spoiler: Nein. Ist es nicht.
🎥 Der erste Versuch – und was alles nicht klappte
Ich habe gefilmt.
Ich habe geflucht.
Ich habe 30 Mal versucht, ein Intro einzusprechen.
Ich habe mit Licht, Ton, Kamera, Schnittprogrammen und meiner Geduld gerungen.
Und am Ende musste ich feststellen:
Einige Clips waren doppelt, andere fehlten ganz. Das Video war nicht mehr zu retten.
Aber: Ich habe so viel gelernt.
Und vor allem habe ich festgestellt, dass mir der Prozess trotz allem Spaß macht.
Nicht immer in jedem Moment – aber als Ganzes.
🐾 Was mich zurück auf die Spur gebracht hat
Als ich kurz davor war, alles zu löschen und mich in meinen Rückzug zu nähen, kam mein Mann auf eine sehr kluge Idee:
„Sieh es als Hobby. Probier aus, ob es dir Freude macht – ohne Ziel, ohne Deadline.“
Und er hatte recht.
Ich habe das Projekt nicht hingeworfen – ich fange einfach nochmal an.
Mit besserem Plan, klarerem Blick und ein bisschen mehr Vertrauen in mich selbst.
✨ Was ich sagen will – falls du auch überlegst:
Du bist nie zu alt, um etwas Neues zu lernen.
Du bist nie zu spät dran, um etwas auszuprobieren.
Und du brauchst keinen perfekten Start, um loszugehen.
Wenn du Lust hast, dabei zuzusehen, wie ich diesen Weg gehe – dann schau gern bei meinem YouTube-Kanal oder hier auf dem Blog vorbei.
Es wird nicht perfekt. Aber es wird echt.
Und das reicht mir erstmal.
Herzlichste Grüße
Dagmar
(PS: Das neue DIY-Video ist bald online – diesmal mit besserem Skript und ohne doppelte Clips 😉)
Liebe Dagmar,
ich freue mich sehr, dass du diesen lockeren Zugang gefunden hast und Videos auf YouTube präsentierst. Es spricht am Ende ja wirklich überhaupt nichts dagegen, dass alle Menschen aus allen Altersklassen dort vertreten sind. Und vor allem bin ich sicher, dass es eine Menge Menschen gibt, denen du mit deinen Anleitungen sehr weiter helfen wirst 🙂
Viel Freude und Erfolg mit deinem Kanal!
Angela
Liebe Dagmar,
so cool und inspirierend! Dein eigener YouTube-Kanal! Herzlichen Glückwunsch!!! Ich bin schon sehr gespannt was du zu zeigen hast.
Und der Rat deines Mannes ist gold wert. Auf dem Trip bin ich auch gerade und sehe das was ich tue wieder als Hobby.
Herzliche Grüße,
Sabine
Ganz lieben Dank, liebe Angela. Es kostet schon Überwindung sich so weit zu zeigen. Das wird schon
Herzlichen Dank, liebe Sabine. Ich gestehe – ich bin auch gespannt wie es wird. Es ist schon recht aufregend wie viele Möglichkeiten es gibt.